Romantik am Elbhang
Man nehme eine laue Sommernacht, drei wunderschöne Elbschlösser, Livemusik und Kulinarisches für den Gaumengenuss - fertig ist das Erfolgsrezept der alljährlichen Dresdner Schlössernacht.
Sie sind die Perlen des Dresdner Elbhangs: die drei benachbarten Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg. Errichtet im 19. Jahrhundert, spiegeln sie den romantischen Historismus ihrer Zeit wider. Jedes der Häuser hat eine eigene, spannende Geschichte: Schloss Albrechtsberg wurde für Prinz Albrecht von Preußen erbaut, das benachbarte Lingnerschloss – eigentlich „Villa Stockhausen“ – wurde durch den Volksmund nach seinem prominentesten Besitzer, dem Odol-Erfinder und Mäzen Karl August Lingner, benannt. Und Schloss Eckberg entstand als neogotische Villa für den deutsch-britischen Kaufmann Johann Daniel Souchay. Umgeben von großzügigen, teilweise öffentlich zugänglichen Parks, bieten sie nicht nur eindrucksvolle Architektur, sondern auch einen erhebenden Blick auf den Fluss und die Stadt. Die Dresdner lieben es, hier spazieren zu gehen!
Einmal im Jahr, bei der Dresdner Schlössernacht im Juli, verwandeln sich die Parkanlagen der Schlösser in eine große, romantisch illuminierte Open-Air-Kulturlandschaft mit Bühnen, Fabelwesen, Projektionen, Feuerwerk und sechs Kilometern beleuchteter Wandelwege. So auch in diesem Jahr. Auf 18 Bühnen und Spielflächen präsentieren etwa 300 Künstler ein breites Spektrum an Musikrichtungen von Swing über Balkansound bis hin zu House bis in die frühen Morgenstunden!
Im Rahmen unseres Arrangements "DRESDNER SCHLÖSSERNACHT" wohnen Sie zwei Nächte im Bülow Palais und genießen am Morgen unser Gourmetfrühstück. Unsere Concierge Cornelia König organisiert Ihnen Flaniertickets für die Schlössernacht. Dieses ist inklusive aller Live-Akts und der Feuerwerksinszenierung, exklusive der Speisen & Getränke auf dem Veranstaltungsgelände. Am anderen Abend erwartet Sie im Restaurant Caroussel Nouvelle ein Drei-Gang Menü.